Planning & integration umlaut is already supporting brand new IoT use cases by focusing on existing gaps throughout industries which IoT solutions are successfully closing. Experts from non-telco industries must now be able to understand the telecommunication world in order to design their robust applications and solutions for the market. read more…
Category: CDE, Big Data, Cloud Services, AI (Page 2 of 4)
IP500 IoT Infrastructure
IP500 redundant Infrastructure With the IP500 wireless network a robust, secure, scalable and redundant IoT network can be set up. This offers the possibility to address many applications in the field of commercial buildings as well as industrial facilities. The IP500 IoT wireless network is certified for high security applications read more…
Detaillierungsgrad (Level of Detail, LOD) für Produktmodelle von Herstellern
Die vermehrte Einführung von BIM-Methoden erfordert einen höheren Detaillierungsgrad bei Modellkomponenten und die Möglichkeit, den LOD je nach Projektphase anzupassen. LOD oder Level of Detail beschreibt die Päzision eines Modells. Durch eine strukturierte Festlegung der Informationsgrade kann sichergestellt werden, dass alle Beteiligten klar erkennen können, welche Modell-Informationen zu welchen Projektphasen read more…
Scan To BIM mit KI – Was diese künstliche Intelligenz erlernt hat ist erstaunlich.
Seit sechs Monaten trainiert das Startup aurivus seine Scan-To-BIM KI. In dieser Zeit hat die KI gelernt, eine gewöhnliche Punktwolke in eine „schlaue“ Punktwolke zu verwandeln. Das heißt, in der Punktwolke werden Wände, Fenster, Möbel, etc. erkannt, was bei der Erstellung digitaler Modelle, z.B. in Revit, hilft. Dadurch kann in read more…
Wenn Sie durch diese Türe treten, verlassen Sie Hamburg
Medienmitteilung, Zürich 30.10.2020 Ein Schweizer Start-up eröffnet mitten in Hamburg einen Virtual Reality Pop-up Store Gerade jetzt in Zeiten von Corona würden sich die meisten Menschen gerne irgendwo anders hin-beamen. Wie wäre es in die Zukunft, mit einem realen 360°-Blick ins geplante Eigenheim? Das Schweizer Start-up HEGIAS macht bis zum read more…
Graitec Advance Design: 6 erfolgreiche Anwenderbeispiele für FEM-Strukturberechnung
Als internationaler Entwickler von BIM CAD-Software kennen wir die Herausforderungen von Statikern, Ingenieuren und Konstrukteuren sehr gut. Seit vielen Jahren stellen wir passende Lösungen für die Umsetzung der Projektanforderungen bereit. Advance Design, speziell für die Tragwerksplanung entwickelt, ist die von Statikern am meisten eingesetzte professionelle und räumliche FEM-Software (finite element method) read more…
THE TIME IS NOW! Submit your solution to the Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup®
SUBMIT YOUR SOLUTION TO THE SMART BUILDING/SMART CONSTRUCTION INNOVATION WORLD CUP® AND BOOST YOUR BUSINESS AT BIM WORLD MUNICH! Start-ups, scale-ups and innovative SMEs worldwide have only 10 days left to join the most exciting competition in smart building and smart construction. Submit your solution free of charge in one read more…
Eröffnung der Baustelle der Zukunft an der RWTH Aachen – ein Rundgang mit der Baumeisterin für digitales Bauen
VON FRIEDERIKE VOIGT Es ist eine der wichtigsten Kaderschmieden für Ingenieure, Architekten und Informatiker in Deutschland: die RWTH Aachen. Im Jahr 2020 wird die Exzellenzuniversität 150 Jahre alt. Als Geburtstagsgeschenk bekommt die Hochschule eine Baustelle der Zukunft und schaut damit nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorn. Die Referenzbaustelle am read more…
Discover BIM-Track!
BIM coordination is indispensable today for professional interdisciplinary cooperation in the construction industry. Discover BIM Track, the world-leading cross-device communication platform for real-time BIM coordination! BIM Track is a platform that simplifies and centralizes BIM coordination and is accessible to project participants from any web browser. It is clear read more…
Deutsche Bahn AG cooperates with Startups to shape the future of the railway construction industry
To bring innovation and advanced digital solutions onto construction sites, startups and corporates best work hand in hand. Having its own startup hub, Deutsche Bahn AG demonstrates how those cooperations can be a success story. The next program Construction Site Tech: Digital Awakening will start in October. Application deadline is the 14th of read more…