Vieles steht still im Moment. Nicht aber die Digitalisierung in der AEC-Branche. Um am Ball zu bleiben sollten Sie sich die folgenden Termine im Jahr 2021 schon mal vormerken: 23. – 24. Juni 2021 / BIM World PARIS 23. – 24. November 2021 / BIM World MUNICH Die BIM World read more…
Category: Interview (Page 1 of 2)
Success Story: bimspot – Winner of the Smart Building / Smart Construction Innovation World Cup® Award 2019
Interview with Christoph Degendorfer, Co-Founder and CEO of bimspot GmbH Can you tell us the history of the company? bimspot was founded August 2018 in Vienna, Austria and has grown to a team of 15, in which many years of practical knowledge from the construction and planning industry are combined read more…
Success Story: HoloBuilder- Finalist of the Smart Building / Smart Construction Innovation World Cup® Award 2019
Interview with Mostafa Akbari-Hochberg, President & Founding CEO of HoloBuilder How did you come up with the idea of your start-up? Tell us about your experience in the construction industry. The HoloBuilder team believes that value added 360° imagery data can unlock tremendous potential for the construction industry and it read more…
Success Story: DABBEL – Finalist of the Smart Building / Smart Construction Innovation World Cup® Award 2019
Interview with Abel Samaniego, Founder and CEO of DABBEL – Automation Intelligence GmbH You are using Artificial Intelligence technologies to transform a building into a green, healthy and transparent space. How does it work exactly? Optimal control of the building control systems is essential today as the building sector accounts read more…
Success Story: Building Radar- Finalist of the Smart Building / Smart Construction Innovation World Cup® Award 2019
Interview with Leopold Neuerburg, CEO of Building Radar New construction projects appear first on your “radar”. What problem in the construction industry has motivated you to create such a “Building Radar” and how is it solved now? Paul Indinger worked in the construction industry for years. When he explained to read more…
In der Digitalisierung ist BIM nur ein Werkzeug – jedoch ein sehr effizientes
Interview mit der planen-bauen 4.0, Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens mbH Die planen-bauen 4.0 GmbH koordiniert und beschleunigt seit ihrer Gründung 2015 die Digitalisierung des deutschen Bauwesens. Sie begleitet die BIM-Pilotprojekte des Bundes im Bereich Hochbau, Straße, Schiene und Wasserstraße. Darüber hinaus ist die Gesellschaft in zahlreichen read more…
MEET THE WINNER OF THE SMART BUILDING / SMART CONSTRUCTION INNOVATION WORLD CUP® 2019 AWARD!
The Innovation World Cup® Series returned to BIM World MUNICH 2019, the leading fair in the DACH regions for smart construction, real estate and urban planning. This year, 40 finalists selected from more than 230 international submissions disrupted the Innovation Stage with their cutting-edge solutions. The jury took a spectacular mission to live read more…
EXCLUSIVES INTERVIEW: Wie München zur Smart City wird – BIM & GIS Anwendungen im Großprojekt 2. S-Bahn Stammstrecke
Mit der Einführung der BIM-Arbeitsmethode und der Entwicklung neuer IoT-Technologien für das Bauwesen, die Immobilienwirtschaft und die Städteplanung schreitet die Digitalisierung der Baubranche voran. Kollaborativer Arbeit wird dabei eine zentrale Rolle bei der Umstrukturierung und Optimierung aller Bauprozesse zugewiesen und Geodaten werden vermehrt ein fester Bestandteil dieser Arbeitsmethodik. Auf der read more…
“BIM World ist die Zukunft”: pbb Planung + Projektsteuerung, der TOP-5 Finalist des BIM / Smart Construction Awards 2018, über die BIM World MUNICH
Um die Digitalisierung der Bauindustrie voranzutreiben, hat pbb Planung + Projektsteuerung GmbH ein Netzwerk von Architekten, Ingenieuren, Fachingenieuren und Planern aufgebaut. Mit dem Fachwissen der Experten aus den Bereichen Kostenkontrolle, Kostenplanung, Bauen und Betreiben lässt sich der Datenaustausch optimieren. Auf der BIM World MUNICH 2018 hat ein junges Unternehmen seine read more…
5 Fragen an NOVA Building IT, den TOP-5 Finalisten des ersten BIM / Smart Construction Awards
Als erfolgreiches deutsches Start-Up entwickelt NOVA Building IT high-level cloudbasierte Lösungen für BIM & Kostenmanagement mit Open BIM / IFC und Autodesk BIM360 Integration. Diese Cloud-Services sind dafür designed, den kompletten Prozessablauf von Evaluierung, über Tendering und bis zur Abrechnung von Bauprojekten zu verbessern. Die nahtlose Verbindung von 3D-Modelldaten mit read more…