Mit dem neuen Infrastructure Pavilion bringt ProVI auf der BIM World MUNICH 2025 erstmals alle zentralen Disziplinen der digitalen Infrastrukturplanung an einem Ort zusammen. Gemeinsam mit Infrakit, ISL Kocher, ProVI CCC und GeoVisual zeigt das Unternehmen, wie sich komplexe Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg nahtlos digital abbilden lassen – von der ersten Planung bis zur Ausführung.
Das Konzept des Pavillons steht für ein zentrales Anliegen der Branche: Weg von Insellösungen, hin zu vernetzten Workflows. Besucherinnen und Besucher erleben, wie Planungsdaten in Echtzeit zwischen den beteiligten Systemen fließen, wie Visualisierung und Bauausführung auf dasselbe Modell zugreifen und wie die Kostenplanung unmittelbar profitiert.
Durch die Verbindung von Planung, Prüfung, Visualisierung, Baumanagement und Kostenmanagement entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess, der Fehler reduziert, Entscheidungen beschleunigt und Transparenz schafft. Der Infrastructure Pavilion macht damit sichtbar, was viele Infrastrukturbeteiligte fordern – ein praxisnahes Beispiel für echte, gewerkeübergreifende Zusammenarbeit auf Basis gemeinsamer Daten.
ProVI präsentiert das Konzept gemeinsam mit seinen Partnern im Foyer des ICM München, Stand 29. Dort können Besucherinnen und Besucher den digitalen Workflow live erleben und erfahren, wie die Unternehmen gemeinsam zeigen, was modernes Infrastruktur-Engineering heute bedeutet: vernetzt, modellbasiert und effizient.
Mehr über ProVI und den Infrastructure Pavilion auf der BIM World 2025.
