Von Ordnern zu Daten: Der radikale Handover-Shift
Description
Seit Jahrzehnten hat sich die Übergabe von Bauprojekten an den Betrieb kaum verändert. Sie erfolgt manuell, dokumentengetrieben und ohne Anschlussfähigkeit an digitale Prozesse. Genau hier entsteht der größte Informationsverlust im Lebenszyklus. Während die Planung in vielen Bereichen digital unterstützt wird, bleibt die Übergabephase ein analoger Bruchpunkt. Das führt in vielen Fällen zu langen Übergabezeiten, Medienbrüchen und einem verzögerten Start des Betriebs. Der Vortrag zeigt, warum dies nicht nur eine technische, sondern vor allem eine organisatorische Herausforderung ist. Im Mittelpunkt steht die Idee, Handover neu zu denken: weg vom einmaligen Abgabepaket hin zu einem kontinuierlichen Datenfluss mit klaren Rollen und strukturierten Informationen, die die Basis für Digital Twin Anwendungen im Betrieb schaffen. So kann Übergabe als gemeinsame Verantwortung und integraler Bestandteil des Lebenszyklus neu verstanden werden.