Munich 26–27 Nov 2025

Die Reaktivierung der Siemensbahn: Wie BIM und GIS den historischen Anschluss wiederherstellen

26. November 2025 11:50 - 12:15
BIM World MUNICH 2025
Congress Stage 1

Deutsch

Description

Für die Reaktivierung der historischen Berliner Siemensbahn hat ARC-GREENLAB im Auftrag der Ingenieurgemeinschaft Siemensbahn das denkmalgeschützte Stahlviadukt rund um den Haltepunkt Wernerwerk auf 800 m Länge mittels 3D-Laserscanning vermessen. Ziel war die Erstellung hochdetaillierter 3D-Bestandsmodelle (LOD 400) nach der BIM-Methodik, die als millimetergenaue, digitale Zwillinge die Grundlage für die Sanierungsmaßnahmen und den barrierefreien Ausbau bilden. Dafür müssen die Modelle einzelne, detaillierte Bauteile enthalten, die für die Werk‐ und Montageplanung, zur Fertigung sowie zur Ableitung von Kennwerten ausreichen. Die Vermessung erfolgte mit modernsten Laserscannern und Tachymetern. Die fertigen 3D-Bestandsmodelle wurden dem Auftraggeber im IFC-Austauschformat zur weiteren Planung bereitgestellt. Zudem wurden die Daten in einer ArcGIS GeoBIM-Anwendung mit der Autodesk Construction Cloud verknüpft, um alle Planungs- und Bauinformationen transparent bereitzustellen.

Presenters