Beyond Buildings: Warum CAFM ohne GIS in Zukunft unvollständig ist
Description
Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft konzentriert sich heute stark auf Gebäude und deren digitale Zwillinge. Doch der Betrieb endet nicht an der Gebäudefassade: Netze, Infrastruktur, Freiflächen und Standorte sind integraler Bestandteil des Facility Managements. Klassische CAFM-Lösungen stoßen hier an Grenzen, da sie räumliche Zusammenhänge nur eingeschränkt abbilden. Der Vortrag zeigt, warum die Kombination von CAFM mit Geoinforamtionssystemen (GIS) ein entscheidender Schritt in Richtung eines ganzheitlichen Digitalen Twin ist. Anhand praxisnaher Beispiele aus der öffentlichen Hand, der Energiebranche und industriellen Infrastrukturen wird verdeutlicht, wie GIS die Brücke zwischen BIM und Betrieb schlägt und warum Betreiber, Investoren und Kommunen künftig nicht mehr auf räumliche Dimensionen im Facility Management verzichten können.