Zusammenspiel von IFC und AAS für den Digitalen Zwilling
Description
Das BIM-Gebäudemodell, ein gemeinsamer Leitfaden von buildingSMART Deutschland (bSD) und Industrial Digital Twin (IDTA)
Hier werden Handlungsanweisungen zur nachhaltigen Optimierung des digitalen Gebäudemanagements durch die Integration von Building Information Modeling (BIM) mit Verwaltungsschalen (AAS) aufgezeigt. Dabei verbindet das BIM-Modell das Gebäude mit den technischen Komponenten in der AAS, wodurch ein digitaler Zwilling entsteht, der den gesamten Lebenszyklus abdeckt. Diese Verbindung verbessert die Planung, Dokumentation, Wartung und den sicheren Betrieb durch automatische, aktuelle Produktdaten und Echtzeitüberwachung via IoT. Der Aufwand lohnt sich: Die Integration führt zu effizienterer Planung, geringeren Betriebskosten, mehr Nachhaltigkeit und besserer Zusammenarbeit.