IFC und AAS für den Digitalen Zwilling
Description
Die Präsentation befasst sich mit der Erstellung eines „lebendigen” digitalen Zwillings durch die Verknüpfung von BIM mit der Asset Administration Shell (AAS). BIM, insbesondere IFC, dient als statisches „Gerüst“ des Gebäudes und liefert Geometriedaten. Es fehlen jedoch dynamische Echtzeit-Asset-Informationen nach der Übergabe. Daher, wird die AAS als „Nervensystem“ des Gebäudes eingeführt. Die AAS ist eine standardisierte digitale Darstellung eines physischen Assets, die einen einheitlichen Zugriff auf Echtzeitdaten, Dokumente, Leistung und Konfiguration ermöglicht. Die Kombination von IFC und AAS zeigt, wie ein leistungsfähiges Framework für die Optimierung des Gebäudelebenszyklus geschaffen wird. Dieses Framework ermöglicht einen autonomen Gebäudebetrieb, einschließlich automatisierter Validierung, Überwachung und Optimierung von Systemen während der Inbetriebnahme, was letztlich zu einer effizienteren und nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft führt.