ICCP – Vom Datenchaos zum KI-Quantensprung: Wie intelligente CDEs und Künstliche Intelligenz die Bauwirtschaft neu definiert
Description
Traditionelle CDEs beschränken sich meist auf Datenablage und Rechteverwaltung – das Datenchaos bleibt dennoch bestehen. Mit KI-gestützter Klassifikation und automatischer Metadaten-Extraktion werden Dokumente in Sekunden erkannt, verschlagwortet und strukturiert. Semantische Wissensgraphen und vektorbasierte Suche liefern relevante Inhalte auch ohne exakte Schlagworte. KI-Assistenzen ermöglichen kontextbezogene Recherche direkt im Projekt. End-to-End-Automatisierung steuert Freigaben und Workflows, statt manuelle Eingriffe. So beschleunigt eine intelligente CDE 4.0 die Datenverwaltung um bis zu 90 % und reduziert Such- und Abstimmungsaufwände drastisch. Integrierte BIM-, GIS-Daten schaffen eine verlässliche „Single Source of Truth“, erhöhen Transparenz und senken Fehlerquoten – für schnellere, effizientere und zukunftssichere Bauprojekte.