Überwachung kritischer Infrastruktur – Zusammenspiel von BIM und Industrie 4.0 Standards
Description
Der Einsatz von automatisierten digitalen Zwillingen kann für die Überwachung der kritischen Infrastruktur große Vorteile bieten. Für diese Aufgabe wurde mit der BBox der Prototyp einer Verwaltungsschale (VWS) auf Grundlage von Industrie 4.0 entwickelt. Damit wird das physikalisch-ingenieurtechnische Modell zur Zustandsbewertung der Brücke in den Mittelpunkt gestellt und der gesamte Lebenszyklus einer Brücke kann unabhängig von Datenformaten digital erfasst werden. Da der Aufbau der VWS durch die Granularität optimal strukturiert ist, bietet die Ablage und Einspeisung von Messdaten sowohl die Grundlage eines Live-Monitorings als auch den Grundstein für maschinelles Lernen (ML). Der Datenzugriff via S3-Schnittstelle erleichtert die Entwicklung von eigenen Prognosemodellen mit Informationsmustern (SHIP – Structural Health Information Pattern). In die BBox können BIM Modelle der Ingenieurbauwerke automatisiert mit allen Information integriert und mit live Messdaten versehen werden.